Ob Pressen, Schleudern oder Erhitzen: Es gibt viele Möglichkeiten aus seinem Obst (und Gemüse) leckere und gesunde Säfte zu erhalten. Doch es gibt Zitruspressen, Zentrifugenentsafter und Saftpressen. Welches Gerät eignet sich am besten für welchen Zweck? Wir erklären Ihnen hier, welche Entsafterbauarten es gibt, welche sich für welches Obst und Gemüse eignen und stellen Ihnen die besten Entsafter von Amazon.de vor.
Unterschied Zitruspresse, Zentrifugenentsafter und Saftpresse
Die beliebtesten Marken-Wasserkocher
Worauf sollte man bei einem Entsafter achten?
Tipps und Tricks
Die aktuellen Bestseller im Überblick
Unterschied Zitruspresse, Zentrifugenentsafter und Saftpresse
- Zitruspressen
Die Zitruspresse war früher rein manuell zu bedienen. Heute gibt es den elektrischen Helfer, der extra dafür da ist, Zitrusfrüchte mit ihrer robusten Schale und den vielen kleinen Kernen zu entsaften. Zitruspressen sind oft relativ einfach zu reinigen. Es gibt auch für universelle Entsafter Zitruspressen-Aufsätze. Günstige Zitruspressen gibt es ab ca. 5 Euro, für den häufigen Gebrauch und große Mengen gibt es aber auch Modelle für 50 – 200 Euro, diese heißen dann oft aber Saftpresse. So gibt es Zitruspressen ganz aus Edelstahl oder nur teilweise, Kunststoff oder mit Hebelarm. Wer viele Zitronen, Grapefruits, Orangen oder Limetten auspresst, um daraus Limonade zu machen oder damit zu kochen, kommt um eine gute elektrische Zitruspresse nicht herum.
Finde Zitruspressen in unserem Shop.
# Vorschau Produkt Bewertung Preis 1 Braun Tribute Collection CJ 3000 Zitruspresse (20 W, 0,35 l) weiß 7.534 Bewertungen 24,99 EUR 17,99 EUR Bei Amazon kaufen 2 Bosch MCP3500N Zitruspresse (25 W, hohe Saftausbeute, abnehmbarer Saftbehälter 0,8 l,... 852 Bewertungen 28,99 EUR 23,99 EUR Bei Amazon kaufen
Elektrische Zitruspressen:
# Vorschau Produkt Bewertung Preis 1 Braun Tribute Collection CJ 3000 Zitruspresse (20 W, 0,35 l) weiß 7.534 Bewertungen 24,99 EUR 17,99 EUR Bei Amazon kaufen 2 Russell Hobbs Organgenpresse & Zitruspresse elektrisch (2 autom. links-& rechtsrotierende Presskegel... 5.440 Bewertungen 32,99 EUR Bei Amazon kaufen Vorteile
Günstige Anschaffung
Sehr einfache Reinigung
Klein und platzsparend
Schnell einsatzbereitNachteile
Nur für Zitrusfrüchte wie Zitronen, Grapefruits, Orangen oder Limetten
- Zentrifugenentsafter
Um Saft aus allen möglichen Obst- und Gemüsesorten zu gewinnen eignen sich hervorragend Zentrifugenentsafter. Diese meint man normalerweise, wenn man von Entsaftern spricht. Sie zerkleinern zuerst alles und schleudern es in einer Zentrifuge. Dabei wird der Saft nach Außen gedrückt und die Reste (Kerne und Schalen, auch Trester genannt) werden in einen Behälter gesammelt. Mit einem Zentrifugenentsafter lassen sich schnell große mengen Saft herstellen. Doch die Geschwindigkeit hat auch ihre Schattenseiten: Je höher die Drehzahl, desto schneller und besser werden auch harte Lebensmittel zerkleinert, der Saft erwärmt sich jedoch auch und kommt mit viel Sauerstoff in Kontakt. Dadurch gehen Vitamine und Enzyme verloren, die Oxydation beschleunigt sich. Auch ist der Saft oft nicht sehr homogen, das heißt die einzelnen Bestandteile trennen sich voneinander. Der Saft aus einem Zentrifugenentsafter ist nicht lange haltbar und sollte sofort getrunken werden. Außerdem können Zentrifugenentsafter oft ziemlich laut sein.
Finde Zentrifugenentsafter in unserem Shop.
# Vorschau Produkt Bewertung Preis 1 Efbe-Schott, Entsafter, Inklusive Stopfer, 350 W, Weiß, SC Malinea E 2 271 Bewertungen 129,99 EUR 84,57 EUR Bei Amazon kaufen 2 Entsafter Gemüse und Obst, AICOK 75MM Edelstahl Entsafter, 800W Zentrifugal Entsafter mit... 628 Bewertungen 99,99 EUR 64,99 EUR Bei Amazon kaufen 3 Philips Entsafter HR1856/70 (800 W, 2 Liter Kapazität, QuickClean-Technologie, inkl. Saftbehälter) 554 Bewertungen 119,99 EUR 94,90 EUR Bei Amazon kaufen Vorteile
Günstiger Entsafter
Arbeitet schnell
Für fast alle Obst-und Gemüsesorten
Reinigung relativ simpelNachteile
Wärme = Vitaminverlust
Saft oft nicht homogen
Weniger Saft als bei Saftpressen
Oft laut
- Saftpresse
Die Saftpressen, die wir Ihnen hier vorstellen werden auch „Slow Juicer“ genannt. Sie arbeiten langsamer als Zentrifugenentsafter. So zerdrücken sie Obst und Gemüse auf einer Förderschnecke mit nur niedriger Umdrehungszahl und pressen dies dann durch ein Sieb. Das Ergebnis: Der Saft wird viel schonender hergestellt, es entsteht keine Wärme, womit Vitamine und Enzyme im Saft bleiben. Auch bleibt der Saft oft homogen, er löst sich also nicht in seine Bestandteile auf. Trotzdem ist er ebenfalls nicht lange haltbar und sollte sofort getrunken werden. Auch ist eine Saftpresse ergiebiger. So lässt sich damit mehr Saft aus Obst und Gemüse locken als mit einem Zentrifugenentsafter. Außerdem machen Saftpressen vor fast nichts halt. Sie zerkleinern selbst sehr hartes Gemüse und Nüsse oder faserige Gemüseblätter ohne Probleme. Zwar sind sie oft um einiges teurer als Zentrifugen und oft auch schwieriger zu reinigen, dafür sind sie bei Saftliebhabern wegen der guten Saftqualität und Ausbeute sehr beliebt.
Finde Saftpressen in unserem Shop.
# Vorschau Produkt Bewertung Preis 1 AMZCHEF Slow Juicer BPA-frei Entsafter Gemüse und Obst Profi Entsafter mit Ruhiger Motor &... 2.526 Bewertungen 109,99 EUR Bei Amazon kaufen 2 Panasonic Slow Juicer MJ-L700 (Entsafter für Gemüse/Obst, automatische Saftpresse, Sorbet... 313 Bewertungen 269,00 EUR 235,99 EUR Bei Amazon kaufen 3 Slow Juicer, Aicok BPA-frei Entsafter Gemüse und Obst mit 2 Filter, Leistungsstarker Ruhiger Motor... 727 Bewertungen 108,99 EUR Bei Amazon kaufen Vorteile
Keine Wärme = Kein Vitaminverlust
Zerkleinert alles ohne Probleme
Bestandteile trennen sich nicht so schnell voneinander
Mehr Saftausbeute
Leiser als ZentrifugenNachteile
Oft teurer
Langsamer als Zentrifugen
Schwieriger zu Reinigen
Die beliebtesten Marken für Entsafter
- Philips
- Gastroback
- KitchenAid
- Der Entsafter von Aldi: Medion
- WMF
- Bosch
- Russell Hobbs
Worauf sollte man bei einem Entsafter achten?
- Der Preis
Zentrifugen sind mit 35- 200 Euro deutlich günstiger als Saftpressen die zwischen 100 und 600 Euro liegen. Doch auch 600 Euro müssen Sie für eine gute Saftpresse nicht ausgeben. Doch zu sparsam sollte man auch nicht sein, sonst scheitern die Geräte auf längerer Sicht hin. - Die Leistung
Bei Zentrifugenentsafter ist die maximale Drehzahl bzw. die maximale Motorleistung in Watt entscheidend für die Entsafterleistung. Mehr Leistung bedeutet auch eine höhere Saftausbeute. Gerade bei hartem Gemüse wie Möhren oder hartnäckigen Gemüseblättern ist eine ausreichend hohe Wattzahl wichtig. Günstige Modelle reichen für den „Ab-und-zu“Gebrauch im Single-Haushalt und haben eine Leistung von ca. 300 Watt. Bei einem guten Entsafter für den täglichen Gebrauch sollten Sie auf ein Gerät mit ca. 1000 Watt achten. - Die Bauart
Soll es morgens besonders schnell gehen? Dann ist ein Zentrifugenentsafter genau das Richtige für sie. Obst und Gemüse muss nicht großartig vorbereitet werden und kann oft sogar ganz in die Küchenmaschine gegeben werden. Auch die Reinigung geht schneller von der Hand als bei Saftpressen.
Wer jedoch besonders auf die Vitalstoffe im Saft Wert legt und diese nicht einbüßen möchte, der kann mit einer Saftpresse sein Obst und Gemüse besonders schonend verarbeiten. - Reinigung
Ein großer Pluspunkt der Zentrifugenentsafter ist die leichte Reinigung. Bei Saftpressen ist dies oft schwieriger. Die meisten Teile eines Entsafters können jedoch heutzutage problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Generell sollte man die Geräteteile direkt nach dem Entsaften unter fließendem Wasser abspülen. Für feine Siebe benötigen sie eine Bürste. Verfärben sich Teile nach dem Entsaften von Karotten, kann man dies mit etwas Öl wieder sauber bekommen.
Tipps und Tricks
- Welche Früchte kann ich im Entsafter verarbeiten?
Zentrifugenentsafter und Saftpressen eignen sich für sehr viele Obst- und Gemüsesorten. Saftpressen können auch Nüsse, Gräser und Kräuter gut verarbeiten. Beeren und faseriges Obst wie Bananen, Papaya oder Mango lassen sich besser in Zentrifugenentsaftern verarbeiten. - Muss ich das Obst für den Entsafter vorbereiten?
Waschen Sie ihr Obst und Gemüse gründlich. Bei Äpfeln können sie ganze Früchte verarbeiten – mit Schale und Kerngehäuse. Das geht nicht nur am schnellsten, sondern ist auch noch am gesündesten, da in Schale und Kerngehäuse Pektine enthalten sind, die besonders gut für unsere Verdauung sind. Steinobst muss entkernt werden und bei Trauben sollten sie Stiele entfernt werden. Bei allen Früchten die man mit Schale essen kann, gilt: Schale mit verarbeiten. Am besten nutzen Sie dann Obst und Gemüse aus Bioanbau. - Wie lange ist der Saft aus dem Entsafter haltbar?
Generell sollten Sie den Saft aus dem Zentrifugenentsafter oder der Saftpresse sofort trinken. Es sind keine Konservierungsstoffe enthalten, weshalb sich Bakterien im Saft recht schnell wohlfühlen. Außerdem trennen sich die unterschiedlichen Saftbestadnteile recht schnell voneinander. Möchten Sie einen Saft erhalten, der länger haltbar ist, so schauen Sie doch mal nach einem Dampfentsafter.
Die aktuellen Bestseller im Überblick
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Entsafter Gemüse und Obst, AICOK 75MM Edelstahl Entsafter, 800W Zentrifugal Entsafter mit... | 628 Bewertungen | 99,99 EUR 64,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
Philips HR1921/20 Entsafter, FiberBoost, QuickClean Technologie, Vorspülfunktion, 1100 W, edelstahl | 1.967 Bewertungen | 219,99 EUR 169,90 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
Philips HR1832/00 Viva Collection Entsafter 400 W, kompaktes Design, 1,5 L in einem Durchgang,... | 694 Bewertungen | 84,99 EUR 74,78 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 17.04.2021 um 18:40 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API